Menu
1. Monat
Vor dem Start: Lichtintensität einstellen

Vor dem Start: Lichtintensität einstellen

Phase 1: Keimung von Samen

Phase 1: Keimung von Samen

Cannabis Samen keimen - die 3 einfachsten Methoden

Cannabis Samen keimen - die 3 einfachsten Methoden

Kriterien für die Samenauswahl

Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum.

Die Wahl der richtigen Samen ist entscheidend für einen erfolgreichen Grow. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die du bei der Auswahl beachten solltest:

1. Wähle deine Lieblingssorte (Sativa oder Indica)

Überlege dir zunächst, welche Wirkung du bevorzugst:

  • Sativa: Belebend, kreativitätsfördernd, ideal für den Tag.
  • Indica: Entspannend, beruhigend, perfekt für den Abend.

Wenn du deine Vorlieben kennst, kannst du eine Sorte wählen, die den gewünschten Effekt bietet. Automatische Sorten mit überwiegend Sativa- oder Indica-Genetik erleichtern den Anbau und garantieren die gewünschte Wirkung.

2. Berücksichtige den THC- und CBD-Gehalt

  • THC (Tetrahydrocannabinol): Verantwortlich für die berauschende Wirkung.
  • CBD (Cannabidiol): Beruhigend, schmerzlindernd und entzündungshemmend.

Wenn du eine eher entspannende Wirkung suchst oder medizinische Gründe hast, solltest du eine Sorte mit höherem CBD-Gehalt wählen. Ein hohes THC-Niveau sorgt hingegen für eine starke psychoaktive Wirkung.

3. Achte auf die Wachstumszeit

Jede Sorte benötigt unterschiedlich lange von der Keimung bis zur Ernte. Berücksichtige:

  • Kurze Blütezeit: Ideal, wenn du schnelle Ergebnisse willst.
  • Längere Blütezeit: Oft höhere Erträge und komplexere Aromen.

Denke daran, dass du während des gesamten Grow-Zyklus Zeit für die Pflege der Pflanzen haben solltest – längere Abwesenheiten (z. B. Urlaub) können problematisch sein.

4. Wuchshöhe beim Indoor-Anbau

Indoor-Grower sollten die Höhe der Pflanzen im Blick behalten:

  • Kompakte Sorten: Geeignet für niedrige Growboxen (bis 100 cm).
  • Höhere Sorten: Benötigen mehr Platz, können aber mit Trainingstechniken kontrolliert werden.

Wähle eine Sorte, die zu deiner Anbaufläche passt, um Probleme mit Lichtabstand und Platzmangel zu vermeiden.

5. Geschmack und Optik

Neben Wirkung und Wachstum spielen auch Geschmack und Aussehen eine Rolle:

  • Geschmack: Fruchtig, erdig, würzig, süß – finde deinen Favoriten!
  • Optik: Dichte Buds, violette Farbtöne oder harzige Blüten können ein ästhetischer Pluspunkt sein.

Die endgültige Entscheidung hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Durch Recherchen in Samenbanken oder Erfahrungsberichte kannst du herausfinden, welche Sorte am besten zu dir passt.

Wichtige Grundlagen: Licht, Wasser, Erde, Klima

Wichtige Grundlagen: Licht, Wasser, Erde, Klima

Überblick über den Grow-Zyklus

Überblick über den Grow-Zyklus

Auswahl der richtigen Samen

Auswahl der richtigen Samen

Vorstellung der Royal Runtz Automatic

Vorstellung der Royal Runtz Automatic

Free Download

3 Proven Growth Strategies for Elite Coaches

Enter your name and email to download this free guide

We process your personal data as stated in our Privacy Policy. You may withdraw your consent at any time by clicking the unsubscribe link at the bottom of any of our emails.

Close