Menu
1. Monat
Vor dem Start: Lichtintensität einstellen

Vor dem Start: Lichtintensität einstellen

Phase 1: Keimung von Samen

Phase 1: Keimung von Samen

Cannabis Samen keimen - die 3 einfachsten Methoden

Cannabis Samen keimen - die 3 einfachsten Methoden

Frische Luft und Umluft

Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum.

Ein gesundes Raumklima ist essenziell für starke Pflanzen. Neben Licht und Wasser spielt auch die Luftzirkulation eine entscheidende Rolle. Umluft sorgt für eine stabile Umgebungstemperatur, stärkt die Pflanzenstruktur und beugt Schimmelbildung vor.

Warum Umluft so wichtig ist

  • Verhindert Stauwärme: Ohne Umluft können sich Hitzeinseln bilden, die das Pflanzenwachstum hemmen und zu Hitzestress führen.
  • Stärkt die Pflanzenstruktur: Ein leichter Luftstrom bewegt die Blätter und Stängel, wodurch die Pflanze kräftigere Zellwände ausbildet.
  • Schimmel- und Schädlingsprävention: Eine gute Luftzirkulation reduziert die Feuchtigkeit auf den Blättern und im Substrat, was das Risiko von Pilzbefall und Schädlingen minimiert.

Optimale Platzierung des Ventilators

  • Nicht direkt auf die Pflanzen richten: Ein zu starker direkter Luftstrom kann Blätter austrocknen oder sogar beschädigen.
  • Luftbewegung auf Blätterhöhe: Der Ventilator sollte so positioniert sein, dass sich die Blätter leicht bewegen, aber nicht dauerhaft im Wind stehen.
  • Mehrere kleine Ventilatoren statt eines großen: Dies sorgt für eine gleichmäßige Luftverteilung.
  • Zusätzliche Abluft für Frischluftzufuhr: Ein Abluftsystem hilft, verbrauchte Luft abzuführen und frische Luft nachströmen zu lassen.

Auswirkungen auf Temperatur und Pflanzengesundheit

  • Gleichmäßige Temperaturen: Umluft hilft, heiße oder kalte Zonen in der Growbox zu vermeiden.
  • CO₂-Verteilung: Durch die Luftbewegung wird das CO₂, das die Pflanzen für die Photosynthese benötigen, gleichmäßig verteilt.
  • Reduziertes Risiko für Krankheiten: Pilzkrankheiten wie Mehltau oder Botrytis entstehen oft in stehender, feuchter Luft. Umluft verhindert diese Probleme.

➡ Fazit: Die richtige Luftzirkulation ist ein entscheidender Faktor für einen erfolgreichen Indoor-Grow. Eine durchdachte Ventilatorplatzierung sorgt für robuste, gesunde Pflanzen und schützt vor Schimmel sowie Temperaturschwankungen.

Wichtige Grundlagen: Licht, Wasser, Erde, Klima

Wichtige Grundlagen: Licht, Wasser, Erde, Klima

Überblick über den Grow-Zyklus

Überblick über den Grow-Zyklus

Auswahl der richtigen Samen

Auswahl der richtigen Samen

Kriterien für die Samenauswahl

Kriterien für die Samenauswahl

Free Download

3 Proven Growth Strategies for Elite Coaches

Enter your name and email to download this free guide

We process your personal data as stated in our Privacy Policy. You may withdraw your consent at any time by clicking the unsubscribe link at the bottom of any of our emails.

Close