Menu
1. Monat
Vor dem Start: Lichtintensität einstellen

Vor dem Start: Lichtintensität einstellen

Phase 1: Keimung von Samen

Phase 1: Keimung von Samen

Cannabis Samen keimen - die 3 einfachsten Methoden

Cannabis Samen keimen - die 3 einfachsten Methoden

Trichome beobachten & Reifegrad bestimmen

Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum.

Die Trichome sind winzige, harzproduzierende Strukturen auf den Blüten und Blättern deiner Pflanzen. Sie sind nicht nur für die Produktion von Cannabinoiden (wie THC und CBD) und Terpenen verantwortlich, sondern auch ein zuverlässiger Indikator für den Reifegrad der Blüten. In dieser Lektion lernst du, wie du die Bedeutung der Trichome verstehst, sie mit einer Lupe oder einem Mikroskopkontrollierst und den richtigen Erntezeitpunkt für maximalen Ertrag bestimmst.


1. Klar, milchig oder bernsteinfarben? Die Bedeutung der Trichome

Die Farbe und der Zustand der Trichome geben dir Aufschluss über den Reifegrad der Blüten und die optimale Erntezeit. Hier sind die wichtigsten Phasen:

  • Klare Trichome:
    • Bedeutung: Klare Trichome zeigen an, dass die Blüten noch nicht reif sind.
    • Wirkung: Die Blüten haben zu diesem Zeitpunkt einen geringen THC-Gehalt und eine milde Wirkung.
    • Tipp: Ernte nicht in dieser Phase, da der Ertrag und die Potenz gering sind.
  • Milchige Trichome:
    • Bedeutung: Milchige Trichome zeigen an, dass die Blüten ihren Höhepunkt in Bezug auf THC-Gehalt und Potenz erreicht haben.
    • Wirkung: Die Blüten haben eine starke, euphorische Wirkung, die ideal für den Freizeitkonsum ist.
    • Tipp: Dies ist der ideale Zeitpunkt für die Ernte, wenn du eine starke psychoaktive Wirkung bevorzugst.
  • Bernsteinfarbene Trichome:
    • Bedeutung: Bernsteinfarbene Trichome zeigen an, dass die Blüten überreif sind und sich THC in CBN umwandelt.
    • Wirkung: Die Blüten haben eine sedierende, entspannende Wirkung, die ideal für medizinische Zwecke ist.
    • Tipp: Ernte in dieser Phase, wenn du eine beruhigende Wirkung bevorzugst.

Tipp: Die meisten Grower ernten, wenn etwa 70–80 % der Trichome milchig und 20–30 % bernsteinfarben sind, um ein ausgewogenes Verhältnis von Potenz und Wirkung zu erreichen.


2. Nutzung einer Lupe oder Mikroskop zur Kontrolle

Um die Trichome genau zu beobachten und ihren Reifegrad zu bestimmen, benötigst du eine Lupe oder ein Mikroskop. Hier sind die wichtigsten Schritte:

  • Auswahl des richtigen Werkzeugs:
    • Lupe: Eine Lupe mit einer Vergrößerung von 30x bis 60x ist ideal, um die Trichome deutlich zu sehen.
    • Mikroskop: Ein kleines Taschenmikroskop mit einer Vergrößerung von 60x bis 100x bietet eine noch detailliertere Sicht.
  • Beobachtung der Trichome:
    • Schritt 1: Wähle eine Blüte aus und betrachte die Trichome an verschiedenen Stellen (z. B. an den Blütenkelchen und den umliegenden Blättern).
    • Schritt 2: Achte auf die Farbe und den Zustand der Trichome. Klare Trichome sind durchsichtig, milchige Trichome sind undurchsichtig, und bernsteinfarbene Trichome haben eine goldene oder braune Farbe.
    • Schritt 3: Dokumentiere deine Beobachtungen, um den Fortschritt zu verfolgen.
  • Tipps zur Beobachtung:
    • Verwende eine stabile Lichtquelle, um die Trichome besser zu sehen.
    • Sei geduldig und beobachte die Trichome über mehrere Tage, um den optimalen Erntezeitpunkt zu bestimmen.

Tipp: Einige Mikroskope können mit einer Kamera verbunden werden, um Fotos der Trichome zu machen und sie später genauer zu analysieren.


3. Richtiger Erntezeitpunkt für maximalen Ertrag

Der richtige Erntezeitpunkt ist entscheidend, um den Ertrag und die Qualität deiner Blüten zu maximieren. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die du beachten solltest:

  • THC-Gehalt:
    • Der THC-Gehalt erreicht seinen Höhepunkt, wenn die meisten Trichome milchig sind.
    • Ernte in dieser Phase, wenn du eine starke psychoaktive Wirkung bevorzugst.
  • CBN-Gehalt:
    • Wenn die Trichome bernsteinfarben werden, wandelt sich THC in CBN um, was eine sedierende Wirkung hat.
    • Ernte in dieser Phase, wenn du eine beruhigende Wirkung bevorzugst.
  • Geschmack und Aroma:
    • Der Geschmack und das Aroma der Blüten sind am besten, wenn die Trichome milchig sind.
    • Überreife Blüten können einen weniger intensiven Geschmack haben.
  • Ertrag:
    • Der Ertrag ist am höchsten, wenn die Blüten vollständig ausgereift sind, aber nicht überreif.
    • Ernte, wenn etwa 70–80 % der Trichome milchig und 20–30 % bernsteinfarben sind.

Tipp: Ernte nicht alle Pflanzen auf einmal, sondern teste den Reifegrad an verschiedenen Stellen und ernte schrittweise, um den optimalen Zeitpunkt zu finden.


Zusammenfassung

Die Beobachtung der Trichome ist der Schlüssel, um den richtigen Erntezeitpunkt zu bestimmen und den Ertrag sowie die Qualität deiner Blüten zu maximieren. Indem du die Bedeutung der Trichome verstehst, sie mit einer Lupe oder einem Mikroskop kontrollierst und den optimalen Erntezeitpunkt wählst, schaffst du die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ernte.

Nächste Schritte:

  • Beobachte die Trichome regelmäßig und dokumentiere ihre Entwicklung.
  • Verwende eine Lupe oder ein Mikroskop, um den Reifegrad genau zu bestimmen.
  • Ernte, wenn die meisten Trichome milchig sind, um eine ausgewogene Wirkung zu erzielen.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um deine Pflanzen zum perfekten Zeitpunkt zu ernten. Viel Erfolg! 🌿

Wichtige Grundlagen: Licht, Wasser, Erde, Klima

Wichtige Grundlagen: Licht, Wasser, Erde, Klima

Überblick über den Grow-Zyklus

Überblick über den Grow-Zyklus

Auswahl der richtigen Samen

Auswahl der richtigen Samen

Kriterien für die Samenauswahl

Kriterien für die Samenauswahl

Free Download

3 Proven Growth Strategies for Elite Coaches

Enter your name and email to download this free guide

We process your personal data as stated in our Privacy Policy. You may withdraw your consent at any time by clicking the unsubscribe link at the bottom of any of our emails.

Close