Kursadler - kursadler.com - Seite 3 von 6
Menu
1. Monat
Vor dem Start: Lichtintensität einstellen

Vor dem Start: Lichtintensität einstellen

Phase 1: Keimung von Samen

Phase 1: Keimung von Samen

Cannabis Samen keimen - die 3 einfachsten Methoden

Cannabis Samen keimen - die 3 einfachsten Methoden

Wachstumskontrolle & nächste Schritte

Die ersten zwei Wochen sind entscheidend für den Erfolg deines Indoor-Grows. In dieser Phase legst du den Grundstein für ein gesundes und kräftiges Pflanzenwachstum. In dieser Lektion schauen wir uns an, wie du das Wachstum deiner Pflanzen kontrollierst, was eine ideale Wachstumskurve in den ersten zwei Wochen ausmacht, und wie du dich optimal auf die […]

Continue Reading

Häufige Probleme in den ersten zwei Wochen

Unerwartetes Strecken der Pflanzen (Licht zu schwach) Ein häufiges Problem in den ersten Wochen des Indoor-Growings ist das Strecken der Pflanzen. Wenn die Sprossen zu schnell in die Höhe wachsen und dabei dünn und instabil bleiben, liegt das meist an einer zu schwachen Lichtquelle oder einem zu großen Abstand zur Lampe. Die Pflanze versucht, mehr […]

Continue Reading

Düngen nach Schema

BioBizz Düngeschema verstehen Das BioBizz Düngeschema ist speziell auf organische Anbaumethoden ausgelegt und bietet eine einfache Orientierung für die richtige Dosierung. Es unterscheidet zwischen verschiedenen Phasen des Pflanzenwachstums und gibt klare Empfehlungen für die Anwendung der einzelnen Produkte. In der vegetativen Phase liegt der Fokus auf Wurzelwachstum und Blattentwicklung, während in der Blütephase blütenfördernde Nährstoffe […]

Continue Reading

Temperatur- und Feuchtigkeitsmanagement

Optimale Temperaturbereiche für die Wachstumsphase Während der Wachstumsphase ist es entscheidend, die richtigen Temperaturen einzuhalten, um ein gesundes Pflanzenwachstum zu gewährleisten. Die optimale Temperatur liegt tagsüber zwischen 22–26°C und sollte nachts nicht unter 18°C fallen. Zu niedrige Temperaturen können das Wachstum verlangsamen, während zu hohe Temperaturen Stress verursachen und zu Blattverbrennungen führen können. Vermeidung großer Temperaturschwankungen Temperaturschwankungen sollten so […]

Continue Reading

Düngen und pH-Wert-Kontrolle während der Vegetationsphase

Die richtige Düngung und pH-Wert-Kontrolle ist entscheidend für ein gesundes Pflanzenwachstum in der Vegetationsphase. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du beachten solltest: Anwendung des BioBizz Düngeschemas in der Wachstumsphase Bedeutung der pH- und EC-Werte für die Nährstoffaufnahme Erste Probleme mit Messgeräten und deren Lösung Durch die richtige Anwendung von Dünger und die Kontrolle von […]

Continue Reading

Woche 3 – Vegetative Phase

Lektion 14: Wachstum und Blattentwicklung Beobachtung der Pflanzenhöhenentwicklung Während der vegetativen Phase beginnt die Pflanze, ihr Wachstumstempo zu steigern. Je nach Genetik und Umweltbedingungen kann das Höhenwachstum stark variieren. Unterschiede zwischen Sativa- und Indica-Blättern Sativa- und Indica-Pflanzen weisen deutliche Unterschiede in der Blattstruktur auf: Diese Unterschiede können bereits in der frühen Wachstumsphase beobachtet werden und […]

Continue Reading

Anfang der Vegetativen Phase

Beginn der Wachstumsphase Erkennen der ersten 5-fächrigen Blätter In der dritten Woche der Wachstumsphase beginnt die Pflanze, ihre charakteristischen 5-fächrigen Blätter auszubilden. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Pflanze in die vegetative Phase übergeht und ihr Wurzelsystem sowie ihre Blattmasse stark zunehmen. Ein gesundes Wachstum zeigt sich durch eine kräftige grüne Farbe und eine […]

Continue Reading

Wachstumskontrolle & nächste Schritte

Ideale Wachstumskurve in den ersten 2 Wochen Vorbereitungen auf die nächste Wachstumsphase Optimierung der Licht- und Klimabedingungen ➡ Tipp: Eine vorausschauende Planung sorgt für einen problemlosen Übergang in die nächste Wachstumsphase und ein gesundes Pflanzenwachstum!

Continue Reading

Erste Herausforderungen meistern

Häufige Probleme in den ersten zwei Wochen Während der ersten zwei Wochen können verschiedene Probleme auftreten, die das Wachstum der Keimlinge beeinträchtigen. Hier sind die häufigsten Herausforderungen und ihre Lösungen: Unerwartetes Strecken der Pflanzen (Licht zu schwach) Gelbliche Blätter: Nährstoffmangel oder pH-Wert? Die richtige Gießmenge – nicht zu viel & nicht zu wenig Schimmel vermeiden: […]

Continue Reading

Düngen nach Schema

Eine ausgewogene Nährstoffversorgung ist essenziell für eine gesunde Entwicklung der Keimlinge. BioBizz bietet ein organisches Düngesystem, das speziell für den Indoor-Grow entwickelt wurde. BioBizz Düngeschema verstehen Das BioBizz-Düngeschema gibt eine klare Anleitung zur Nährstoffversorgung in jeder Wachstumsphase. Während der Keimlingsphase liegt der Fokus auf der Wurzelentwicklung und der Stärkung der jungen Pflanzen. In dieser frühen […]

Continue Reading