Kursadler - kursadler.com - Seite 4 von 6
Menu
1. Monat
Vor dem Start: Lichtintensität einstellen

Vor dem Start: Lichtintensität einstellen

Phase 1: Keimung von Samen

Phase 1: Keimung von Samen

Cannabis Samen keimen - die 3 einfachsten Methoden

Cannabis Samen keimen - die 3 einfachsten Methoden

Temperatur- und Klimamanagement

Ein optimales Klima ist entscheidend für ein gesundes Pflanzenwachstum. Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflussen den Stoffwechsel der Pflanzen, die Wasseraufnahme und die Photosyntheseleistung. Daher ist es wichtig, diese Parameter über den gesamten Grow-Zyklus hinweg zu kontrollieren und anzupassen. Einfluss von Temperatur und Luftfeuchtigkeit Tipps zur Regulierung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit ➡ Fazit: Ein gutes Temperatur- und Feuchtigkeitsmanagement ist […]

Continue Reading

Frische Luft und Umluft

Ein gesundes Raumklima ist essenziell für starke Pflanzen. Neben Licht und Wasser spielt auch die Luftzirkulation eine entscheidende Rolle. Umluft sorgt für eine stabile Umgebungstemperatur, stärkt die Pflanzenstruktur und beugt Schimmelbildung vor. Warum Umluft so wichtig ist Optimale Platzierung des Ventilators Auswirkungen auf Temperatur und Pflanzengesundheit ➡ Fazit: Die richtige Luftzirkulation ist ein entscheidender Faktor für einen […]

Continue Reading

Lichtzmanagement

Lichtmanagement

Ein durchdachtes Lichtmanagement ist entscheidend für einen erfolgreichen Indoor-Grow. Die richtige Lichtdauer und der passende Lichtzyklus beeinflussen das Wachstum und die Blütephase maßgeblich. In dieser Lektion behandeln wir die optimalen Beleuchtungszeiten, die Unterschiede zwischen photoperiodischen und autoflowering Pflanzen sowie die Bedeutung der Lichtdauer. Lichtzyklus: 16h vs. 18h Beleuchtung Während der Wachstumsphase werden Indoor-Pflanzen in der […]

Continue Reading

Erste Anpassungen der Lichtquelle

Die korrekte Einstellung der Lichtquelle ist entscheidend für ein gesundes Wachstum der Pflanzen. Gerade in der frühen Wachstumsphase sollte das Licht optimal ausgerichtet werden, um eine kräftige Entwicklung zu fördern und Wachstumsprobleme wie Vergeilung oder Hitzestress zu vermeiden. 1. Optimale Höhe der Lampe ➡ Tipp: Verwende ein PAR-Messgerät oder orientiere dich an den empfohlenen PPFD-Werten, um die […]

Continue Reading

Erste Blattentwicklung und Wachstum

Erste Blattentwicklung & Wachstum Nachdem die Keimlinge erfolgreich aus dem Substrat aufgetaucht sind, beginnt die Phase der ersten Blattentwicklung. In den ersten Tagen und Wochen ist es entscheidend, optimale Bedingungen zu schaffen, um ein gesundes Wachstum zu fördern. 1. Entwicklung der ersten Blätter 2. Optimale Umweltbedingungen für das Wachstum 3. Kontrolle des Wachstums 4. Erste […]

Continue Reading

Erste Lichteinstellungen

Nach der erfolgreichen Keimung benötigen die jungen Pflanzen die richtige Beleuchtung, um optimal zu wachsen. Dabei spielen drei zentrale Faktoren eine Rolle: die Lichtintensität, der Abstand zur Lichtquelle und die tägliche Beleuchtungsdauer. 1. Einsatz eines PAR-Messgeräts Ein PAR-Messgerät misst die photosynthetisch aktive Strahlung (PPFD) in µmol/m²/s. Für Keimlinge liegt der optimale Bereich zwischen 100 und 300 µmol/m²/s. 2. […]

Continue Reading

Erste Wassergaben und Kontrolle

Nach dem erfolgreichen Einsetzen der Samen in die Erde ist die richtige Bewässerung entscheidend für eine gesunde Keimung. Zu viel oder zu wenig Wasser kann das Wachstum der Keimlinge erheblich beeinträchtigen. Eine durchdachte Strategie für die erste Wassergabe hilft, optimale Bedingungen für die jungen Pflanzen zu schaffen. Wie viel Wasser ist optimal? Wichtige Schritte bei […]

Continue Reading

Saubere Arbeitsweise (Handschuhe etc.)

Eine hygienische Arbeitsweise ist essenziell, um Schimmel, Bakterien und andere schädliche Einflüsse zu vermeiden, die das Wachstum deiner Pflanzen beeinträchtigen könnten. Eine saubere Umgebung trägt dazu bei, gesunde und widerstandsfähige Pflanzen zu erhalten. Indoor-Growing Hygiene spielt eine entscheidende Rolle für den langfristigen Erfolg deines Grows. Warum ist Hygiene beim Indoor-Growing so wichtig? Wichtige Hygienemaßnahmen beim […]

Continue Reading

Richtige Pflanztiefe und Handhabung

Richtige Pflanztiefe und Handhabung Die Pflanztiefe spielt eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Keimung. Werden die Samen zu tief gesetzt, kann es den Keimlingen schwerfallen, die Oberfläche zu durchbrechen. Werden sie zu flach eingesetzt, könnten sie austrocknen oder nicht ausreichend Halt in der Erde finden. Optimale Pflanztiefe Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Handhabung Fehler vermeiden Mit der richtigen […]

Continue Reading

Setzen der Samen in Light-Mix

Das Einsetzen der gekeimten Samen in die Erde ist ein entscheidender Schritt, um den Pflanzen den bestmöglichen Start zu geben. Light-Mix ist eine ideale Wahl, da er eine lockere Struktur besitzt und wenig vorgedüngt ist, sodass junge Pflanzen nicht durch eine zu hohe Nährstoffkonzentration überfordert werden. 1. Vorbereitung des Substrats 2. Setzen der Samen 3. Erste Pflege nach […]

Continue Reading