Die Wasserqualität spielt eine entscheidende Rolle für das gesunde Wachstum deiner Pflanzen. Besonders der pH-Wert und die Wasserhärte beeinflussen die Nährstoffaufnahme der Wurzeln erheblich.
- pH-Wert optimieren
- Der ideale pH-Wert für die meisten Cannabispflanzen liegt zwischen 5,8 und 6,5 im Boden und 5,5 bis 6,0bei hydroponischen Systemen.
- Ein falscher pH-Wert kann dazu führen, dass die Pflanze wichtige Nährstoffe nicht mehr aufnehmen kann, was Mangelerscheinungen verursacht.
- Verwende ein pH-Messgerät oder Teststreifen, um dein Gießwasser zu kontrollieren. Falls nötig, kannst du mit pH-Up oder pH-Down-Lösungen nachjustieren.
- Wasserhärte beachten
- Die Wasserhärte wird durch den Gehalt an gelösten Mineralien wie Kalzium und Magnesium bestimmt.
- Weiches Wasser enthält wenige Mineralien und kann zu einem CalMag-Mangel führen. Hier kann die Zugabe von CalMag-Präparaten helfen.
- Hartes Wasser enthält viele Mineralien, kann aber Ablagerungen in den Wurzeln verursachen. Falls dein Wasser sehr hart ist, solltest du es eventuell mit destilliertem Wasser mischen.
- Richtige Bewässerung
- Gieße gleichmäßig und lass das Medium nicht zu trocken oder zu nass werden.
- Nutze abgestandenes oder gefiltertes Wasser, um Chlor und andere schädliche Stoffe zu reduzieren.
Durch die richtige Kontrolle des pH-Werts und der Wasserqualität stellst du sicher, dass deine Pflanzen optimal mit Nährstoffen versorgt werden und gesund wachsen können.