Menu
1. Monat
Vor dem Start: Lichtintensität einstellen

Vor dem Start: Lichtintensität einstellen

Phase 1: Keimung von Samen

Phase 1: Keimung von Samen

Cannabis Samen keimen - die 3 einfachsten Methoden

Cannabis Samen keimen - die 3 einfachsten Methoden

Ernteplanung

Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum.

Die Ernte ist der Höhepunkt deines Indoor-Grows und erfordert sorgfältige Planung, um die Qualität und den Ertrag deiner Blüten zu maximieren. In dieser Lektion lernst du, ob du die Ernte auf einmal oder in Phasen durchführen solltest, die beste Tageszeit für die Ernte bestimmst und welche Vorbereitungen (wie Schere, Handschuhe und Trockennetz) notwendig sind.


1. Ernte auf einmal oder in Phasen?

Die Entscheidung, ob du die Ernte auf einmal oder in Phasen durchführst, hängt von mehreren Faktoren ab. Hier sind die Vor- und Nachteile beider Methoden:

  • Ernte auf einmal:
    • Vorteile:
      • Einfacher und schneller Prozess, der weniger Zeit und Aufwand erfordert.
      • Ideal, wenn alle Blüten gleichzeitig reif sind.
    • Nachteile:
      • Wenn die Blüten nicht alle gleichzeitig reif sind, kann dies zu Qualitätseinbußen führen.
      • Schwieriger, den optimalen Erntezeitpunkt für jede Blüte zu treffen.
  • Ernte in Phasen:
    • Vorteile:
      • Ermöglicht es dir, jede Blüte zum optimalen Zeitpunkt zu ernten.
      • Ideal, wenn die Blüten unterschiedlich reifen (z. B. aufgrund von Lichtunterschieden im Growraum).
    • Nachteile:
      • Erfordert mehr Zeit und Aufwand, da die Ernte über mehrere Tage oder Wochen verteilt wird.
      • Kann den Trocknungs- und Aushärtungsprozess komplizierter machen.

Tipp: Beobachte die Trichome genau und entscheide, ob alle Blüten gleichzeitig reif sind. Wenn nicht, ernte in Phasen, um die Qualität zu maximieren.


2. Beste Tageszeit für die Ernte

Die Tageszeit, zu der du erntest, kann einen Einfluss auf die Qualität der Blüten haben. Hier sind die wichtigsten Überlegungen:

  • Morgens ernten:
    • Vorteile:
      • Die Pflanzen haben über Nacht Nährstoffe und Wasser in die Blüten transportiert, was zu einer höheren Harzproduktion führen kann.
      • Die Temperaturen sind oft kühler, was die Handhabung der Blüten erleichtert.
    • Nachteile:
      • Die Blüten können feuchter sein, was den Trocknungsprozess verlängern kann.
  • Abends ernten:
    • Vorteile:
      • Die Blüten sind oft trockener, was den Trocknungsprozess beschleunigen kann.
      • Die Pflanzen haben den ganzen Tag über Photosynthese betrieben, was zu einer höheren Konzentration von Terpenen führen kann.
    • Nachteile:
      • Die Temperaturen können höher sein, was die Handhabung der Blüten erschweren kann.

Tipp: Die meisten Grower ernten morgens, um die höchste Harzproduktion zu nutzen. Achte jedoch darauf, dass die Blüten nicht zu feucht sind, um Schimmelbildung während des Trocknens zu vermeiden.


3. Vorbereitung: Schere, Handschuhe, Trockennetz

Eine gute Vorbereitung ist entscheidend, um die Ernte effizient und sauber durchzuführen. Hier sind die wichtigsten Werkzeuge und Materialien, die du benötigst:

  • Schere:
    • Verwende eine scharfe, saubere Schere, um die Blüten sauber abzuschneiden.
    • Tipp: Eine gebogene Schere (z. B. eine Trimmschere) erleichtert das Schneiden in engen Bereichen.
  • Handschuhe:
    • Trage Handschuhe, um deine Hände vor Harz zu schützen und die Blüten nicht zu beschädigen.
    • Tipp: Verwende latexfreie Handschuhe, um allergische Reaktionen zu vermeiden.
  • Trockennetz:
    • Ein Trockennetz (oder Trockengestell) ist ideal, um die Blüten gleichmäßig zu trocknen.
    • Tipp: Achte darauf, dass die Blüten nicht zu dicht beieinander liegen, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
  • Weitere Vorbereitungen:
    • Behälter: Bereite saubere, luftdichte Behälter (z. B. Glasgefäße) für die Aushärtung der Blüten vor.
    • Arbeitsfläche: Richte eine saubere, gut beleuchtete Arbeitsfläche ein, um die Blüten zu trimmen und zu verarbeiten.
    • Reinigung: Reinige alle Werkzeuge und Oberflächen vor der Ernte, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Tipp: Organisiere alle Werkzeuge und Materialien im Voraus, um den Ernteprozess reibungslos zu gestalten.


Zusammenfassung

Die Ernteplanung ist ein entscheidender Schritt, um die Qualität und den Ertrag deiner Blüten zu maximieren. Indem du entscheidest, ob du die Ernte auf einmal oder in Phasen durchführst, die beste Tageszeit wählst und alle notwendigen Vorbereitungen triffst, schaffst du die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ernte.

Nächste Schritte:

  • Beobachte die Trichome genau und entscheide, ob du die Ernte auf einmal oder in Phasen durchführst.
  • Wähle die beste Tageszeit für die Ernte, um die Qualität der Blüten zu maximieren.
  • Bereite alle Werkzeuge und Materialien im Voraus vor, um den Ernteprozess effizient zu gestalten.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um deine Pflanzen erfolgreich zu ernten. Viel Erfolg! 🌿

Wichtige Grundlagen: Licht, Wasser, Erde, Klima

Wichtige Grundlagen: Licht, Wasser, Erde, Klima

Überblick über den Grow-Zyklus

Überblick über den Grow-Zyklus

Auswahl der richtigen Samen

Auswahl der richtigen Samen

Kriterien für die Samenauswahl

Kriterien für die Samenauswahl

Free Download

3 Proven Growth Strategies for Elite Coaches

Enter your name and email to download this free guide

We process your personal data as stated in our Privacy Policy. You may withdraw your consent at any time by clicking the unsubscribe link at the bottom of any of our emails.

Close