Nach der erfolgreichen Keimung benötigen die jungen Pflanzen die richtige Beleuchtung, um optimal zu wachsen. Dabei spielen drei zentrale Faktoren eine Rolle: die Lichtintensität, der Abstand zur Lichtquelle und die tägliche Beleuchtungsdauer.
1. Einsatz eines PAR-Messgeräts
Ein PAR-Messgerät misst die photosynthetisch aktive Strahlung (PPFD) in µmol/m²/s. Für Keimlinge liegt der optimale Bereich zwischen 100 und 300 µmol/m²/s.
- Zu wenig Licht führt zu vergeilten, schwachen Pflanzen.
- Zu viel Licht kann die zarten Blätter verbrennen oder die Keimlinge stressen.
- Falls kein PAR-Messgerät vorhanden ist, kann ein Lux-Messgerät als grober Richtwert dienen. Hierbei sind ca. 5.000–15.000 Lux für Keimlinge optimal.
2. Optimaler Abstand der SANlight EVO 4-80
Die SANlight EVO 4-80 ist eine hocheffiziente LED-Growlampe und sollte in der Keimlingsphase nicht zu nah über den Pflanzen hängen.
- Empfohlener Abstand: 40–50 cm über den Keimlingen.
- Falls die Pflanzen sich stark strecken (vergeilen), kann der Abstand leicht reduziert werden.
- Falls die Blätter sich kräuseln oder hell werden, sollte der Abstand vergrößert werden.
3. Anpassung der Lichtintensität
Viele moderne LED-Growlampen wie die SANlight EVO 4-80 verfügen über eine Dimmfunktion, mit der die Lichtintensität angepasst werden kann.
- In der Keimlingsphase reicht eine Lichtintensität von ca. 20 % der maximalen Leistung.
- Mit zunehmendem Wachstum kann die Intensität schrittweise erhöht werden.
4. Beleuchtungsdauer für Keimlinge
Die Lichtdauer beeinflusst das Wachstum der Pflanzen erheblich.
- Empfohlene Lichtzyklen:
- 18 Stunden Licht / 6 Stunden Dunkelheit (Standard für die meisten Grower)
- 20 Stunden Licht / 4 Stunden Dunkelheit (schnelleres Wachstum, aber höherer Energieverbrauch)
- 24 Stunden Licht (möglich, aber nicht ideal – Pflanzen benötigen Ruhephasen)
5. Regelmäßige Kontrolle & Anpassung
- Täglich prüfen, ob die Keimlinge sich gesund entwickeln.
- Falls sich die Pflanzen ungewöhnlich strecken oder Vergilbungen auftreten, die Lichteinstellungen anpassen.
- Die Höhe der Lampe regelmäßig anpassen, wenn die Pflanzen größer werden.
Mit den richtigen ersten Lichteinstellungen wird sichergestellt, dass die jungen Pflanzen kräftig und gesund heranwachsen und optimal auf die nächste Wachstumsphase vorbereitet sind.