Die ersten vier Wochen deines Indoor-Grows sind geschafft! In dieser Zeit hast du die Grundlagen für ein gesundes Pflanzenwachstum gelegt und deine Pflanzen durch die Keimlings- und vegetative Phase begleitet. Jetzt ist es an der Zeit, einen Rückblick zu werfen, dich auf die Blütephase vorzubereiten und die bisherigen Erfolge zu feiern. Hier ist, was du in diesem Modul erwartet:
1. Rückblick auf die ersten vier Wochen
Die ersten vier Wochen sind entscheidend für den Erfolg deines Grows. Hier sind die wichtigsten Meilensteine, die du erreicht hast:
- Woche 1–2: Keimlingsphase
- Du hast die Samen erfolgreich gekeimt und die ersten Keimblätter sowie Wurzeln entwickelt.
- Die Pflanzen haben sich an ihre Umgebung angepasst und erste echte Blattpaare gebildet.
- Du hast die Licht- und Klimabedingungen optimiert, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
- Woche 3–4: Vegetative Phase
- Die Pflanzen sind kräftig gewachsen und haben ihre ersten 5-fächrigen Blätter entwickelt.
- Du hast die Nährstoffversorgung angepasst und Techniken wie Low-Stress-Training (LST) oder Topping angewendet, um das Wachstum zu steuern.
- Die Vorblütephase hat begonnen, und du hast das Geschlecht der Pflanzen bestimmt, um männliche Pflanzen zu entfernen.
Tipp: Nimm dir einen Moment Zeit, um deine Fortschritte zu würdigen. Dokumentiere deine Erfahrungen und Notizen, um sie für zukünftige Grows zu nutzen.
2. Vorbereitung auf die Blütephase
Die Blütephase ist der Höhepunkt deines Grows, in dem die Pflanzen ihre Blüten entwickeln und du die Früchte deiner Arbeit ernten kannst. Hier sind die wichtigsten Schritte, um dich darauf vorzubereiten:
- Nährstoffversorgung anpassen:
- Reduziere die Stickstoffzufuhr leicht und erhöhe den Anteil von Phosphor und Kalium, um die Blütenbildung zu fördern.
- Verwende spezielle Blütedünger (z. B. BioBizz Bloom) und Booster, um die Pflanzen optimal zu versorgen.
- Lichtmanagement optimieren:
- Stelle sicher, dass die Lichtintensität und der DLI (Daily Light Integral) den Anforderungen der Blütephase entsprechen.
- Überprüfe den PPFD-Wert und passe die Lichtquelle bei Bedarf an.
- Klimabedingungen kontrollieren:
- Die Temperatur sollte in der Blütephase bei 20–26 °C liegen, während die Luftfeuchtigkeit auf 40–50 % gesenkt werden sollte, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Verwende einen Ventilator, um für eine gute Luftzirkulation zu sorgen und die Stängel zu stärken.
- Pflanzenstruktur finalisieren:
- Wenn du Techniken wie LST oder SCROG verwendest, stelle sicher, dass die Pflanzen gleichmäßig verteilt sind und alle Bereiche gut beleuchtet werden.
- Entferne unnötige Blätter oder Triebe, die das Licht blockieren oder die Luftzirkulation behindern.
Tipp: Erstelle einen detaillierten Plan für die Blütephase, um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Anpassungen rechtzeitig vornimmst.
Bonus-Material
Um dir den Einstieg in die nächste Phase deines Grows zu erleichtern, haben wir einige nützliche Ressourcen für dich vorbereitet:
1. PDF-Checkliste für die ersten 4 Wochen
Diese Checkliste hilft dir, alle wichtigen Schritte in den ersten vier Wochen zu dokumentieren und sicherzustellen, dass du nichts übersehen hast. Sie enthält:
- Eine Übersicht über die wichtigsten Aufgaben in jeder Woche.
- Platz für Notizen und Beobachtungen.
- Tipps zur Fehlervermeidung und Optimierung.
Download-Link: Hier klicken, um die Checkliste herunterzuladen
2. Video-Zusammenfassung mit Zeitraffer
In diesem Video siehst du eine Zusammenfassung der ersten vier Wochen, inklusive eines Zeitraffers des Pflanzenwachstums. Es zeigt:
- Die Entwicklung von der Keimung bis zur Vorblüte.
- Tipps zur Optimierung von Licht, Nährstoffen und Klima.
- Inspiration für deinen eigenen Grow.
Video-Link: Hier klicken, um das Video anzusehen
3. FAQs zu häufigen Problemen & Lösungen
In diesem FAQ-Dokument findest du Antworten auf die häufigsten Fragen und Probleme, die in den ersten vier Wochen auftreten können. Es behandelt Themen wie:
- Gelbe Blätter: Nährstoffmangel oder pH-Probleme?
- Zu langsames Wachstum: Was kann ich tun?
- Schimmelbildung: Wie kann ich sie verhindern?
- Lichtprobleme: Was tun bei gestrecktem Wachstum?
Download-Link: Hier klicken, um die FAQs herunterzuladen
Zusammenfassung
Die ersten vier Wochen deines Indoor-Grows sind ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer erfolgreichen Ernte. Indem du einen Rückblick auf deine Fortschritte wirfst, dich auf die Blütephase vorbereitest und die Bonus-Materialien nutzt, bist du bestens gerüstet für die nächsten Schritte.
Nächste Schritte:
- Lade die PDF-Checkliste und die FAQs herunter, um deine bisherigen Fortschritte zu dokumentieren und Probleme zu lösen.
- Schau dir das Zeitraffer-Video an, um das Wachstum deiner Pflanzen zu visualisieren.
- Bereite dich auf die Blütephase vor, indem du die Nährstoffversorgung, Lichtbedingungen und Klimaeinstellungen optimierst.
Viel Erfolg in der Blütephase – du hast die ersten vier Wochen großartig gemeistert! 🌿