Menu
1. Monat
Vor dem Start: Lichtintensität einstellen

Vor dem Start: Lichtintensität einstellen

Phase 1: Keimung von Samen

Phase 1: Keimung von Samen

Cannabis Samen keimen - die 3 einfachsten Methoden

Cannabis Samen keimen - die 3 einfachsten Methoden

Mögliche Zusatzstoffe (CalMag etc.)

Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum.

Die richtige Nährstoffversorgung ist essenziell für das gesunde Wachstum deiner Pflanzen. Neben einer hochwertigen Erde können verschiedene Zusatzstoffe helfen, die Pflanzengesundheit zu optimieren und Mangelerscheinungen zu vermeiden. Hier sind einige der wichtigsten Zusatzstoffe:

1. CalMag (Calcium & Magnesium)

  • Calcium (Ca) und Magnesium (Mg) sind essenziell für die Zellstruktur, Photosynthese und Enzymfunktionen.
  • Besonders in weichem Wasser kann ein Mangel auftreten, da dieses oft wenig Calcium und Magnesium enthält.
  • Ein CalMag-Zusatz hilft, Nährstoffmängel vorzubeugen und verbessert die Aufnahme anderer Mineralstoffe.

2. Mykorrhiza-Pilze

  • Nützliche Pilze, die eine Symbiose mit den Pflanzenwurzeln eingehen und die Nährstoffaufnahme verbessern.
  • Stärken das Wurzelsystem und erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten.
  • Ideal für organische Anbaumethoden.

3. Wurmhumus

  • Enthält eine Vielzahl von Mikroorganismen und Nährstoffen, die das Bodenleben fördern.
  • Verbessert die Struktur der Erde und erhöht die Wasserhaltekapazität.
  • Perfekt zur Anzucht und für eine nachhaltige Düngung.

4. Perlite & Vermiculite

  • Perlite: Erhöht die Belüftung der Erde und verbessert die Drainage.
  • Vermiculite: Speichert Wasser und Nährstoffe und gibt sie langsam an die Pflanze ab.
  • Besonders nützlich bei torfbasierten Substraten oder für die Anzuchtphase.

5. Huminsäuren & Fulvosäuren

  • Erhöhen die Verfügbarkeit von Nährstoffen in der Erde.
  • Stimulieren das Wurzelwachstum und verbessern die Stresstoleranz der Pflanzen.
  • Besonders hilfreich in erdlosen Systemen oder bei suboptimalen pH-Werten.

6. Enzyme

  • Helfen, abgestorbene Wurzelreste abzubauen und die Wurzelgesundheit zu fördern.
  • Verbessern die Nährstoffaufnahme und verhindern Wurzelfäule.
  • Besonders empfehlenswert in wiederverwendeter Erde oder hydroponischen Systemen.

7. Aminosäuren & Algenextrakte

  • Fördern das Wachstum und die Stressresistenz.
  • Enthalten natürliche Pflanzenhormone, die die Zellteilung und das Wurzelwachstum anregen.
  • Besonders hilfreich in Phasen schnellen Wachstums oder bei Umweltstress.

Fazit

Je nach Anbaumethode und Umgebung kann die Zugabe bestimmter Zusatzstoffe sinnvoll sein. Besonders CalMag ist für viele Indoor-Grower ein unverzichtbarer Zusatz. Mykorrhiza-Pilze, Wurmhumus und Enzyme sind ebenfalls empfehlenswert, um ein gesundes Bodenleben zu fördern und Mängel zu vermeiden. Wichtig ist jedoch, nicht zu viele verschiedene Mittel gleichzeitig einzusetzen, um ein Überdüngen zu verhindern.

Wichtige Grundlagen: Licht, Wasser, Erde, Klima

Wichtige Grundlagen: Licht, Wasser, Erde, Klima

Überblick über den Grow-Zyklus

Überblick über den Grow-Zyklus

Auswahl der richtigen Samen

Auswahl der richtigen Samen

Kriterien für die Samenauswahl

Kriterien für die Samenauswahl

Free Download

3 Proven Growth Strategies for Elite Coaches

Enter your name and email to download this free guide

We process your personal data as stated in our Privacy Policy. You may withdraw your consent at any time by clicking the unsubscribe link at the bottom of any of our emails.

Close