Der Kauf von Cannabissamen online ist heutzutage weit verbreitet. Hier sind einige Punkte, die du beachten solltest:
- Vertrauenswürdige Anbieter wählen: Achte auf etablierte Samenbanken mit guten Bewertungen und diskretem Versand.
- Rechtliche Lage checken: Informiere dich über die gesetzlichen Bestimmungen in deinem Land oder deiner Region.
- Diskreter Versand: Seriöse Shops bieten unauffällige Verpackungen an, sodass dein Paket nicht als Cannabissamen erkennbar ist.
- Sortenauswahl vergleichen: Unterschiedliche Anbieter haben oft unterschiedliche Genetiken – vergleiche die Eigenschaften der Sorten genau.
2. Lagerung von Cannabissamen
Die richtige Lagerung der Samen ist entscheidend für eine hohe Keimrate. Folgende Faktoren sind wichtig:
- Trocken und kühl aufbewahren: Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Keimfähigkeit der Samen verringern.
- Dunkel lagern: Licht kann die Samen beschädigen und ihre Haltbarkeit verkürzen.
- Ideale Temperatur: Eine Lagerung bei etwa 5-8 °C (z. B. im Kühlschrank) sorgt für lange Haltbarkeit.
- Luftdicht verpacken: Verwende verschließbare Behälter oder Vakuumverpackungen, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
Wenn du deine Samen langfristig aufbewahren möchtest, achte darauf, dass sie nicht Temperaturschwankungen oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind. So kannst du sicherstellen, dass sie auch nach Monaten oder Jahren noch keimfähig sind.